Die Kinder im Kurs Game Design haben ihre Projekte veröffentlicht. Schauen Sie rein.
Der Kindergarten C von H. Bader hat die Farbenwoche bildlich festgehalten. Schauen Sie rein.
Die Kinder sind ins Zahlenland gereist und haben den Zahlen von Zwei bis Zehn wundervolle Zahlenhäuser erstellt. Mehr erfahren.
Im Kindergarten E haben wir uns auf die Suche nach Farben gemacht, um diese auch im Winter in unserem Zimmer zu haben. Mehr erfahren
Was braucht es, damit ein Dorf ein Dorf ist? Wer regiert ein Dorf und wie? Gelten Regeln für alle oder kann man manchmal auch ein Auge zudrücken, wenn alle damit einverstanden sind? Muss man sich eigentlich immer einig sein? Und was ist, wenn die Mehrheit eine andere Meinung hat? Schwierige Fragen… Die Kinder der Klasse 4b fanden in den letzten Wochen Antworten darauf. Mehr erfahren
Die Schule Steinacker öffnet ihre Tore am Montag, 23. August. Das Team freut sich auf ein interessantes und ergiebiges Schuljahr 2021/2022.
Nach den Weihnachtsferien haben wir über die Entstehung des Lebens auf der Erde gesprochen. Anschliessend haben wir uns mit dem Thema «Dinosaurier» befasst. Dabei haben wir einige Dinosaurier näher kennen gelernt. Den Abschluss bildete ein Besuch im Sauriermuseum in Aathal. Im Foyer vom Schulhaus haben wir eine Ausstellung mit den gebastelten Dinosauriern, den Bildern und eigenen Texten dazu präsentiert.
Nach vielen Gesprächen und dem Abwägen der Risiken haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Velonachmittag auf nächstes Frühjahr zu verschieben.. Hier erfahren Sie mehr.
Unsere Bibeli sind geschlüpft!
Die Kinder aus dem Kindergarten E von B. Jaggi und M. Shirato waren im Wald. Mehr Bilder finden Sie hier.
Fotos: B. Sutter
Aus dem Kindergarten B von N. Ricklin und K. Schneebeli.
Am Anfang von diesem Quartal sind wir zu den Pinguinen in die Antarktis gereist. Durch das intensive Eintauchen in die Welt der Pinguine waren die Kinder gut darauf vorbereitet, einen Pinguin zeichnerisch nach ihren eigenen Vorstellung umzusetzen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Am Mittwoch, den 16.12.20, machte sich die 4. Klasse a auf den Weg zur reformierten Kirche Pfäffikon. Im Fach Religion, Kultur und Ethik (kurz RKE) wurde das Thema «religiöse Orte» behandelt. In diesem Quintal bildete die reformierte Kirche den Schwerpunkt, wodurch ein Besuch vor Ort anstand.
Lesen Sie hier weiter.
Am 3. November 2020 besuchte die 4. Klasse Frei/Landis das Museum am Pfäffikersee. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Angelika Gruber und Herr Heinz Kaspar hörte die Klasse viel Interessantes zum Leben vor etwa 200 Jahren in einem für das Zürcher Oberland typischen Flarzhaus. Die Kinder schrieben dazu einen Bericht, die Bilder stammen von Frau Frei-Herzog.
Die Feuerwehr war zu Besuch im Kindergarten C von Frau Bader. Wie die Kinder dieses Erlebenis verarbeitet haben sehen Sie hier.
Für Schülerinnen und Schüler: So meldest du dich auf Teams an!
Du kannst dich an jedem Computer, Tablet oder Handy anmelden. Dazu brauchst du nur eine Internetverbindung.