Auch dieses Jahr laden wir herzlich zum traditionellen Räbeliechtliumzug der Schule Steinacker ein:
Am Abend vor dem Umzug werden wieder fleissig Räben ausgehöhlt, gestaltet und mit viel Liebe in kleine Kunstwerke verwandelt. Beim anschliessenden Umzug bringen die leuchtenden Räben, fröhliche Kinderstimmen und musikalische Begleitung unsere Strassen zum Strahlen.
Wie immer führt uns der Weg auch zum Altersheim, wo wir mit Liedern und Lichtern eine kleine Freude bereiten möchten. Der Abschluss findet traditionsgemäss am Seequai statt – mit Musik, Gesang und einem grossen Gemeinschaftsgefühl.
Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Fest mit euch allen!
Kommt vorbei & bringt Licht in die dunkle Jahreszeit!
Die Arbeitsgruppe stellt sich kurz vor...
Die AG-Räbeliechtli fungiert als Co-Organisatorin des grössten wiederkehrenden Kinderevents von Pfäffikon, dem Räbeliechtli-Umzug. Immer im November erstrahlt das ganze Dorf im warmen Licht von Hunderten von ausgehöhlten und verzierten Räben. Damit das alles von Seiten der Steinacker-Kinder auch klappt, sorgt diese Arbeitsgruppe dafür, dass aus einem Suppengemüse kleine Kunstwerke entstehen.
Dazu organisieren und betreuen wir das Räben-Schnitzen jeweils am Abend vor dem Umzug im Foyer des Schulhauses.
Ebenso unterstützen wir den Verkehrsverein Pfäffikon bei der Organisation des Umzugs. Wir verschicken Einladungen, stellen Einweisposten und nehmen die geschmückten Wagen aller Schulhäuser am See in Empfang.
Welche Aufgaben liegen in der Verantwortung der AG
Nützlich Informationen
(Ablauf, Aufwand, Anlässe, Kontaktpersonen, wichtige Telefonnummern, etc.)