Der Elternrat Steinacker ist das «Event-Team» unseres Schulhauses. Wo es ausserhalb der regulären Schulzeit für die Kinder etwas zu unternehmen, entdecken, lernen oder zu feiern gibt, helfen wir bei der Planung, Organisation und Durchführung. Zudem nehmen wir als Bindeglied zwischen Schulleitung,
Schulpflege und euch Eltern eine wichtige Funktion ein. Was auch immer ihr gut findet, was euch bedrückt, stört, begeistert, motiviert oder einfach nur nervt – ihr könnt es die Schulleitung beziehungsweise die Schulpflege via Elternrat wissen lassen. Meldet euch einfach via Email (er-steinacker@schule-pfaeffikon.ch) oder wendet auch an die Vertretung eurer Klasse (siehe Liste unten).
Elternrat
Mirjam Jericke
Daniela Wittensöldner
Jenny Cescon
Rebecca Müller
Rene Heldner
Daniela Nüesch
Salome Locher
Caroline Ruppanner
Sybille Bosshard
Derya Talipoglu
Fabienne Haas
Adrianne Addario
Silvia Zeindler
Katharina Pfisterer
Nicole Hügli
José Rodriguez
Esther Ackermann
Simone Trachsler
Reto Müller
Sonja Schlapbach
Mengia Hoffmann
Nese Alabalik
Ines Gubler
Franziska Hubmann
Daniela Botey
Funktion
AG 1-2 Stei
AG Umwelt & Oekolgie
AG Freizeitaktivität,
AG Räbeliechtli
AG Freizeitaktivität
Unterstützung bei Bedarf
AG Umwelt & Oekolgie
AG Umwelt & Oekolgie
AG 1-2 Stei
AG Herbstfest
AG Räbeliechtli
AG Herbstfest
AG 1-2 Stei
Aktuarin, AG Velotag
AG Velotag
AG Herbstfest
Präsidentin
Webseite
Kassierin/VP, AG Velotag
Klasse
KIGA A 1/2
KIGA B 1/2
KIGA C 1/2
KIGA D 1/2
KIGA D 1/2
KIGA E 1/2
1. Klasse
1. Klasse
2. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
3. Klasse
3. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
4. Klasse
4. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
5. Klasse
5. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
6. Klasse
6. Klasse
Lehrperson
Rahel Kien
N. Riklin & K. Schneebeli
Hanni Bader
Corina Benz
Corina Benz
B. Jaggi & M. Shirato
Eve Stutz
Leutwyler&Helbling
Rahel Giuliani
P. Fausch & G. Leodolter
U. Longatti & S. Mohler
U. Longatti & S. Mohler
Kristina Stöppelmann
Kristina Stöppelmann
Franziska Struchen
Franziska Struchen
R. Fausch & S. Zaugg
R. Fausch & S. Zaugg
C. Koch & C. Schlosser
C. Koch & C. Schlosser
D. Frei & F. Landis
D. Frei & F. Landis
D. Kurti
D. Kurti
Margrit de Lainsecq
Unsere Organisationsform gleicht der eines Vereins. Das heisst, es gibt einen Vorstand bestehend aus Präsident/in, Aktuar/in und Kassierer/in. Pro Schulklasse wählen die Eltern in jedem Schuljahr am ersten Elternabend ein oder zwei Mütter oder Väter als Vertretung der Klasse in den Elternrat.
Weil wir inzwischen so viele verschiedene Aufgaben wahrnehmen, sind wir in Arbeitsgruppen, den sogenannten AGs, aufgeteilt. Unsere Mitglieder können auch weitere AGs gründen. Warum nicht eine AG für Mathematik-Nachhilfe? Oder eine AG für Musikbildung? Oder eine AG für einen jährlich wiederkehrenden Sportevent?
In unserem Reglement steht nochmals das selbe wie oben in etwas komplizierterer Form. Seine Lektüre verschreiben wir allen, die unter akuter Schlaflosigkeit leiden.
Immer noch wach? Muss ein harter Tag gewesen sein. Aber wir haben noch ein Ass im Ärmel. Unsere Elternratsbroschüre. Wir wollten eigentlich eine Star Wars Episode draus machen mit dem Titel «Der Aufstieg des Elternrats». Aber Walt Disney hat nein gesagt. So ist es eben bei diesem PDF geblieben. Garantiert zum Einschlafen langweilig.